Der Breitensport-Abteilung des SV Menzelen unterliegt u.a. die organisatorische Durchführung zum Deutschen Sportabzeichen.
Aufgrund des Wechsels in der Leitung des Sportabzeichen-Teams ergeben sich ab 2022 auch Änderungen in der Organisation.
Voraussichtlich im Mai 2022 wird es einen Samstagnachmittag lang die erste Möglichkeit zur Abnahme des Sportabzeichen geben, ein weiterer Nachmittag ist je nach Bedarf für September geplant.
Gerne stehen die Übungsleiter/-innen darüber hinaus auf Nachfrage zu anderen Terminen zur Verfügung, z. B. für unsere Fußballmannschaften, Sportgruppen, Familien
Über die Leistungen, die zu erbringen sind, geben Ihnen die Übungsleiter/-innen Auskunft. Neben den in den u.a. Tabellen (verlinkt) zu erbringenen Leistungen (je eine in den 4 Kategorien) ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit zwingende Voraussetzung für den Erwerb des Sportabzeichens.
Für diesen Nachweis gibt es verschiedene Möglichkeiten:
– Ablegen einer Schwimmdisziplin aus den Gruppen Ausdauer oder Schnelligkeit.
bis 12 Jahre 50 m Schwimmen ohne Zeitlimit,
über 12 Jahre 200 m Schwimmen in max. 11 Minuten
– Vorlage des “Deutschen Jugendschwimmabzeichens” in Gold oder der “Deutschen
Rettungsschwimmpässe” der DLRG ab Bronze
Die Gültigkeit des Nachweises ist begrenzt auf fünf Jahre und bezieht sich auf das Ausstellungsjahr.
Für Kinder und Jugendliche genügt ein einmaliger Nachweis. Auch dieser Nachweis kann rückwirkend vorgelegt werden.
Das Angebot zur Abnahme des Sportabzeichens gilt auch für Nichtmitglieder unseres Sportvereins.
Alle diejenigen, die die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen erfolgreich bestanden haben, bekommen in einer gesonderten Feierstunde am Ende des Jahres Urkunden und Abzeichen verliehen.
Ansprechpartner:
Tanja Monien: Tel. 0179-7819298 oder leichtathletik@sv-menzelen.net
Thomas Lübcke: Tel. 01578-5811812 oder breitensport@sv-menzelen.net
Leistungstabellen für das Jahr 2021
DSA_Leistungsuebersicht_Erwachsene
DSA_Leistungsuebersicht_Kinder und Jugendliche